Nach Systemumstellung: Drucker und Scanner lassen sich nicht betreiben
(Konfigurationsproblem?)
A) Drucker
Ich habe mein neues (gebraucht gekauftes) System von WinXP auf Knoppix 5.11, mit KDE-Desktop umgestellt. Ich habe einen Lexmark Optra S1650 (Postscript)-Drucker, angeschlossen am paralell-Port (LPT-1), der bisher einwandfrei funktioniert hat.
CUPS ist korrekt installiert und läuft. Für das Modell S1650 habe ich noch keinen Treiber gefunden (jedoch für Optra S1250 und S1850)
Über das KDE-Kontrollzentrum (Angeschlossene Geräte --> Drucker --> Klasse hinzufügen) läßt sich der Drucker an sich problemlos einrichten (Dies gilt für die beiden genannten Treiber ebenso wie für "generic postscript"). Im Einrichtungsassistenten kommt irgendwann der Punkt "Druckertest" --> "Test" die Meldung: "Seite wurde erfolgreich an den Drucker gesendet. Warten Sie bis der Ausdruck fertig ist ..." und NICHTS passiert (mindestens 10 Versuche, teilw. 15 min). Wat nu?
Der Drucker selber ist nicht defekt, die Testseite über das Druckermenu am Gerät läßt sich problemlos drucken. Das Kabel ist keine 3 Monate alt, nicht eingeklemmt und sauber angeschlossen (und ja, der Drucker eingeschaltet)
Ich sehe folgende mögliche Fehlerquellen:
1) Der Stecker des LPT-ports ist defekt (wird jedoch vom kde-Kontrollzentrum korrekt erkannt) leider habe ich z.Zt. weder serielles noch Netzwerkkabel zum testen hier
2) Ohne den speziellen S1650-Treiber geht einfach nichts (wenn ja? wie stelle ich den her. Bei Lexmark auf der Seite ist ebensowenig wie bei linux-printing etwas zu finden )
3) Sonst irgendeiene Idee? (irgendeine config-Datei, die geändert gehört z.B. /usr/brzzzl/hier/ist/etwas/wirklich/obskures/versteckt/um-umsteiger-zum-Wahnsinn-zu-treiben.config)
B) Scanner
Mein Scanner, ebenfalls Lexmark, eigentlich ein "Multifunktionsgerät" X1150, ist über USB verbunden. Sowohl xsane als auch Kooka erkennen das Gerät (mit Modellbezeichnung) korrekt, der Treiber ist also vorhanden. Auf den Versuch hin zu scannen (bzw. eine Vorschau zu erzeugen) hängt sich Kooka auf, Xsane entlockt dem Scanner noch ein Geräusch, als ob er mit dem Scannen beginnen möchte, die Leiste leuchtet auch, bewegt sich aber nicht. (Der Scanner selbst ist nicht defekt, er hängt z.Zt. an einem Win-Rechner und funktioniert).
Zwei Geräte, ein Problem. Welche Ursachen, die mir noch nicht eingefallen sind? Danke für Ideen.
Dell R640 8x 2.5" SFF iDRAC 2x 25GbE SFP28- Wholesale Custom Build Your Server
$259.99
Dell PowerEdge R630 Server 2x E5-2697v3 2.60Ghz 28-Core 128GB H730P Rails
$295.00
Dell Poweredge R630 2x Xeon E5-2680 v3 2.5ghz 24-Cores 32gb 180GB SSD 495w
$169.99
Dell PowerEdge R730xd Server 2x E5-2697v3 2.60Ghz 28-Core 144GB H730P
$330.15
Dell PowerEdge R620 (2x) E5-2650 2.0Ghz 32GB RAM 256GB HDD- NO OS
$52.00
DELL PowerEdge R630 8SFF Server 2x E5-2680v4 2.4GHz =28 Cores 128GB H730 4xRJ45
$315.00
Dell PowerEdge R630 Server 2x E5-2630v3 2.40Ghz 16-Core 32GB H730
$232.60
Dell Poweredge R630 Server 2x E5-2680 V4 =28 Cores | S130 | 32GB RAM | 2x trays
$218.99
Dell R640 8x 2.5" SFF Server iDRAC - Wholesale Custom Build Your Server
$280.99
Dell Poweredge R630 2x Xeon E5-2680 v3 2.5ghz 24-Cores / 32gb / Raid / 2x 1Tb
$189.99